Easy zum
Energieausweis


Ihr Energieausweis – der Schlüssel zur Energieeinsparung
Gemeinsam sichern wir den Wert Ihres Zuhauses.
Jetzt Fördermittelcheck durchführen und keine Zuschüsse verpassen.
Wir haben
den Plan,
Sie haben
die Vorteile
Schnelle Abwicklung
Erhalten Sie Ihren Energieausweis innerhalb kürzester Zeit und ohne Umwege.
Fördermittel nutzen
Ihr Energieausweis öffnet Ihnen die Tür zu zahlreichen Förderprogrammen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese optimal nutzen.
Expertenberatung
Unsere erfahrenen Gebäudeenergieberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erläutern Ihnen die Ergebnisse verständlich und praxisnah.
Regional und zuverlässig
Als Dresdner Experten kennen wir die lokalen Gegebenheiten genau und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Der einfache Weg
zum Energieausweis
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Online-Formular, um einen Termin zu vereinbaren.
Vor-Ort-Termin
Unsere Experten kommen zu Ihnen und nehmen alle notwendigen Daten auf.
Energieausweiserstellung
Wir erstellen Ihren Energieausweis und erklären Ihnen die Ergebnisse verständlich.
Beratung & Empfehlung
Auf Wunsch erhalten Sie eine Beratung zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermitteln.
Jetzt anfragen
Bitte laden Sie den Service von Google reCAPTCHA, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenHäufige Fragen
Wie lange dauert es, bis ich meinen Energieausweis erhalte?
Ihren individuellen Energieausweis erhalten Sie innerhalb einer Woche.
Was kostet die Erstellung eines Energieausweis bei EnergiePlan?
Energieausweis erhalten Sie bereits ab 120 €, einen bedarfsorientierten Energieausweis ab 450 €.
Welche Daten werden für den Energieausweis benötigt?
Für die Erstellung eines Energieausweises werden verschiedene Daten benötigt. Zunächst gehören dazu allgemeine Gebäudedaten wie die Adresse, das Baujahr und die Art des Gebäudes. Auch Informationen zu Heizung und Warmwasser, wie die Art der Heizanlage und das Baujahr der Heizungsanlage, sind erforderlich. Zudem müssen die Energieverbrauchsdaten, beispielsweise Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre, bereitgestellt werden. Die Dämmung und die energetischen Eigenschaften des Gebäudes spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Gegebenenfalls sind zusätzliche Unterlagen wie Baupläne oder vorhandene Energiekennwerte nötig.
Wir ermöglichen Immobilienbesitzern, fundierte und nachhaltige Entscheidungen zur energetischen Sanierung zu treffen, indem wir umfassende Beratung bieten und die optimale Nutzung von Förderprogrammen sicherstellen.
Ihr Ansprechpartner
