Fach­planung für Sanierung- und Bau­begleitung

Energieberater Ronald Karsch im Beratungsgespräch mit einer Kundin

Ihr Partner für erfolg­reiche Sanierungen – von der Planung bis zur Umsetzung

EnergiePlan begleitet Sie durch den gesamten Sanierungs­prozess – von der ersten Planung bis zur finalen Abnahme. Mit unserer energetischen Fach­planung und Bau­begleitung stellen wir sicher, dass Ihre Sanierung reibungs­los, effizient und im Rahmen der Förder­vorgaben ver­läuft. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie sich maximale Förderungen und eine perfekte Umsetzung Ihrer Sanierungs­maß­nahmen.

Warum energetische Fach­planung und Bau­begleitung?

Eine energetische Sanierung ist eine komplexe Aufgabe, die sorg­fältige Planung und professionelle Umsetzung erfordert. Unsere Fach­planung stellt sicher, dass alle Maß­nahmen optimal auf­einander abgestimmt sind und Ihre Sanierung nicht nur technisch, sondern auch wirt­schaft­lich ein Erfolg wird. Mit unserer Bau­begleitung haben Sie die Sicher­heit, dass alles nach Plan verläuft und Förder­vor­gaben einge­halten werden, was für den Erhalt von Zuschüssen ent­scheidend ist.

Jetzt unverbind­lich beraten lassen und Ihre Sanierung optimal planen.

Wir haben
den Plan,
Sie haben
die Vorteile

Individuelle Fach­planung

Unsere Experten entwickeln einen maß­geschneiderten Sanierungs­plan, der alle Aspekte Ihres Projekts berück­sichtigt – von der Wahl der richtigen Materialien bis zur Inte­gration effizienter Energie­techno­logien.

Reibungs­lose Bau­begleitung

Wir über­wachen die Aus­führung der Arbeiten vor Ort, koordinieren Hand­werker und stellen sicher, dass alle Maß­nahmen fach­gerecht umgesetzt werden. So vermeiden Sie Verzögerungen und unnötige Kosten.

Förder­mittel sichern

Durch die Kombination von Fach­planung und Bau­begleitung erfüllen Sie alle Voraus­setzungen für staat­liche Förderungen. Wir sorgen dafür, dass Sie von den maximalen Zuschüssen profitieren.

Kosten­kontrolle und Qualitäts­sicherung

Mit unserer Unter­stützung behalten Sie stets den Über­blick über Kosten und Zeit­plan. Wir setzen auf höchste Qualität bei der Aus­führung, damit Sie lang­fristig von Ihrer Investition profitieren.

Der EnergiePlan Prozess – Schritt für Schritt

1

Erst­gespräch

Wir besprechen Ihre Ziele und Anforderungen und nehmen eine erste Ein­schätzung der bau­lichen Gegeben­heiten vor.

2

Individuelle Fach­planung

Auf Basis Ihrer Bedürf­nisse und der bau­lichen Ana­lyse erstellen wir einen detaillierten Plan, der alle Sanierungs­maß­nahmen beschreibt und aufeinander abstimmt.

3

Koordination & Umsetzung

Während der Umsetzung koor­dinieren wir die Arbeiten vor Ort, sorgen für eine enge Abstimmung mit den Hand­werkern und über­wachen die Ein­haltung der Zeit­pläne.

4

Abschluss & Abnahme

Nach Abschluss der Sanierungs­arbeiten führen wir eine umfassende Qualitäts­prüfung durch und sorgen für die Abnahme der Arbeiten gemäß den Förder­vorgaben.

Energieberater Ronald Karsch bei der energetischen Inspektion eines Wohnhauses

Förder­möglich­keiten für Bau­begleitung

Viele staat­liche Förder­programme, wie etwa die KfW-Förderung, unter­stützen ener­getische Sanierungen auch durch Zuschüsse für die Bau­begleitung. EnergiePlan hilft Ihnen, diese Mittel optimal zu nutzen. Wir beraten Sie zu den besten Förder­möglich­keiten und über­nehmen die gesamte Antrag­stellung.

Jetzt anfragen

Bitte laden Sie den Service von Google reCAPTCHA, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen

Der Förder­satz beträgt 50 % der förder­fähigen Ausgaben. Die Förder­summe ist bei Ein- und Zwei­familien­häusern auf 5.000 € gedeckelt und bei Mehr­familien­häusern mit drei oder mehr Wohn­ein­heiten auf 2.000 € pro Wohn­einheit, insgesamt auf maximal 20.000 €.
Das ist abhängig vom Bau­fortschritt und den konkreten Maßnahmen.
Die Kosten für die ener­getische Fach­planung und Bau­begleitung durch einen Energie­effizienz-Experten lassen sich nicht pauschal beziffern. Sie hängen von den verein­barten Leistungen ab. Ein Stundensatz beträgt etwa 100 €. Je nach Umfang des Vorhabens können 2.000 oder auch 5.000 € zusammen kommen.

Die Förderung einer ener­getischen Fach­planung und Bau­begleitung kann nur mit einer Förderungen der nach­folgenden Einzel­maß­nahmen beantragt werden:

  1. Einzel­maßnahmen an der Gebäude­hülle
  2. Anlagen­technik (außer Heizung)
  3. Anlagen zur Wärme­erzeugung bei Errichtung, Umbau und Erweiterung eines Gebäudenetzes (Heizungstechnik)
  4. Heizungs­optimierung
Wir ermöglichen Immobilien­besitzern, fundierte und nach­haltige Ent­scheidungen zur energetischen Sanierung zu treffen, indem wir umfassende Beratung bieten und die optimale Nutzung von Förder­programmen sicher­stellen.

Ihr Ansprech­partner

Energieberater Ronald Karsch in einem grünen Polohemd mit der Aufschrift EnergiePlan

Ronald Karsch

Energieberater

Jetzt anrufen:

Oder Nachricht schreiben:

Bitte laden Sie den Service von Google reCAPTCHA, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Kontakt aufnehmen